Wo kann ich die Aufnahmen der Überwachungskamera speichern?
Können Überwachungskameras Geräusche aufzeichnen?
Wie werden Überwachungskameras mit Strom versorgt?
Dürfen Mieter eine Sicherheitskamera innerhalb und außerhalb einer Wohnung installieren?
Wie weit reicht das Blickfeld der Sicherheitskameras?
Können Überwachungskameras auch im Dunkeln sehen?
Wo kann ich die Aufnahmen der Überwachungskamera speichern?

Antwort:
Die Aufnahmen können auf nahezu allen digitalen Speichermedien festgehalten werden. Manche sind sehr einfach, andere wiederum deutlich komplexer. Auch die Speicherung mit einer einfachen Chipkarte am Gerät ist möglich.
Um die für Sie beste passende zu finden, bedarf es lediglich eines kurzen Gesprächs. Mit unseren Fragen und Ihren Antworten kommen wir schnell zum besten Ergebnis.
Schicken Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihren Fragen oder rufen Sie uns an. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Können Überwachungskameras Geräusche aufzeichnen?

Antwort:
Ja, natürlich. Die eingebauten Mikrofone sind so empfindlich, dass sie sogar Stimmen erkennen und die Inhalte von Gesprächen deutlich machen. Die Mikrofone sind entweder bereits in der Kamera integriert oder über einen Audioeingang nachrüstbar.
Wie werden Überwachungskameras mit Strom versorgt?

Antwort:
Für die Energieversorgung stehen unterschiedliche Optionen zur Verfügung. Damit lassen sich die Kameras auch an verschiedene Standorte anpassen.
Einige Kameras werden über ein Anschlusskabel mit der Stromversorgung eines Gebäudes verbunden, andere funktionieren im Batteriebetrieb. Auch Solarpanels mit Akkubatterien sind längst üblich.
Dürfen Mieter eine Sicherheitskamera innerhalb und außerhalb einer Wohnung installieren?

Antwort:
Als Bewohner eines Hauses oder einer Wohnung haben Sie das Recht, Ihren privaten Bereich durch Überwachungskameras zu schützen.
Werden allerdings (wie in einem Mehrparteienhaus) auch Bereiche erfasst, die von anderen Mietern, ihren Gästen und der Nachbarschaft genutzt werden, ist die Anbringung von Kameras nicht ohne Weiteres erlaubt. Hier gilt der Schutz der Privatsphäre jeder einzelnen Person.
Wie weit reicht das Blickfeld der Sicherheitskameras?

Antwort:
Die Sichtweite von Kameras ist von Modell zu Modell verschieden. Hierbei sind die folgenden Faktoren ausschlaggebend: Brennweite, Auflösung, Standort und Qualität.
Wie Sie aus all diesen Parametern die für Sie beste und effizienteste Kombination erstellen, zeigen wir Ihnen gern.
Können Überwachungskameras auch im Dunkeln sehen?

Antwort:
Sicherheitskameras mit Nachtsichtfunktion können auch im Dunkeln Bewegungen erfassen, übertragen und aufzeichnen. Allerdings gibt es auch hier von Gerät zu Gerät erhebliche Unterschiede.
In vielen Fällen ist die Nachtsichttechnik jedoch gar nicht erforderlich, da sich Überwachungskameras meist mit einer cleveren Beleuchtung inklusive Bewegungsmelder kombinieren lassen.